Bezahlte Information
Bezahlte Information

Unsere Aktuelle Ausgabe

Aus Sicht der Autorin ist die Zeit reif für eine Stärkung des Themas Personalentwicklung durch die Nutzung professionsorientierte Personalentwicklungsmaßnahmen.  Mitarbeiter*innen gezielt zu fördern und zu entwickeln, ist eine Investition in deren Arbeitsfähigkeit und Motivation sowie eine Stärku...
Unsere Ziele: Die ÖGKOP ist ein gemeinnütziger Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, den Bekanntheitsgrad komplementärer Pflegemethoden wie Aromapflege oder Therapeutic Touch® bzw. ganzheitlicher K...
Mit der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetztes (GuKG) 2016 wurde in der österreichischen Pflegelandschaft eine neue Berufsgruppe, die Pflegefachassistenz (PFA), eingeführt. Mit einer z...
In diesem Beitrag wird kurz auf die Entwicklung der Langzeitpflege eingegangen und die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Tätigkeitsbereichs der Pflege(fach)assistenz beschrieben.  Die Mitarbeiter*...
Bezahlte Information
Unsere Ziele: Die ÖGKOP ist ein gemeinnütziger Verein und hat sich zum Ziel gesetzt, den Bekanntheitsgrad komplementärer Pflegemethoden wie Aromapflege oder Therapeutic Touch® bzw. ganzheitlicher K...
No data was found
Ohne Einbindung der Jugend ist der Pflegenotstand nicht zu beheben. In wenigen Jahren werden in ganz Österreich tausende Pflege- und Betreuungskräfte benötigt.1 Vor diesem Hintergrund müssen neue u...
2016 wurde das neue Berufsbild der Pflegefachassistenz geschaffen. Zahlreiche Kolleg:innen haben mittlerweile die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und leisten wichtige Arbeit in vielen österrei...
Ohne Einbindung der Jugend ist der Pflegenotstand nicht zu beheben. In wenigen Jahren werden in ganz Österreich tausende Pflege- und Betreuungskräfte benötigt.1 Vor diesem Hintergrund müssen neue u...

unser infoservice

Wir informieren Sie sehr gerne über zukünftige Neuerscheinungen und interessante Artikel. 

3Länderkongress

Pflege in der Psychiatrie

12. und 13.
september 2024

pflegekongress24

integration im gesundheits- und sozialbereich

28. und 29.
november 2024

Tatort Pflege: was nun?

31. jänner 2025​

pflege-wissenschaftliche grundlagen: aktuelle entwicklungen im gesundheitswesen

20. & 21. februar 2025

community:nursing

Gemeindenahe Gesundheitsförderung

13. juni 2025

kultursensibles führen

integration im gesundheits- und sozialbereich

16. mai 2025

Sachverständige in der Gesundheits- und Krankenpflege

24. und 25. oktober 2024

pflege: deutschland: österreich

von Amts wegen

21. juni 2024

Gewaltschutz Präventions­beauftragte

Herbst 2024

Unsere Themengebiete

Alles rund um Fort-, Aus- und Weiterbildung

Teilen Sie mit uns Ihre Beiträge oder Lehrvideos für die pflege.praxis

Lassen Sie uns wissen, wie Sie Herausforderungen im Pflegealltag meistern

Präsentieren Sie uns Ihre Zahlen, Daten, Fakten kritisch.betrachtet

Bezahlte Information

pflegenetz.­newsletter

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie
1x monatlich über Aktuelles, Neues und Wissenswertes aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich.

© pflegenetz 2025